Technische Daten
| Solarmotor 2.0 | ||
| Verschleißfreier Solarmotor: | 2.0 Baujahr 2015 | |
| Selbstständig anlaufend bei: | Tageslicht, Kerzenlicht, Kunstlicht LED 0,8 W | |
| Umdrehungen pro Minute: | 0 - 400 | |
| Anzahl der Umdrehungen: | ca. 1,5 Millionen Umdrehungen pro Woche | |
| Geschätzte Lebensdauer: | Unendlich, da verschleißfrei | |
| Maße Motor: | Länge Motor: 351 mm | |
| Durchmesser: | Ø 135 mm | |
| Maße gesamt: | 404 mm X 176 mm X 205 mm | |
| Gewicht Motor: | 910 g | |
| Gewicht Komplett: | 4.450 g | |
| Solarzellen: | 36 x 400 mA / 0,5 V, 30 mm x 55 mm | |
| Magnet im Unterbau: | 1 x QA-60x30x12-N52-N | |
| Rundmagnete: | 6 x Diam23x20Ax6mm N42 NdFeB | |
| Präzisions-Edelstahlwelle: | 6 mm, poliert, h9 | |
| Lager: | Keramikkugel Ø 1,94 mm | |
| Unterbau: | 6 mm Bauallzweckplatte | |
| Gehäuse: | 3 mm Lexan | |
| Kupferlackdraht: | 240m Ø 0,315 mm | |
| Platinen: | FR4 Epoxyd 1,55 mm, 35 μm Kupferauflage | |
| Spiegelreflexschranke: | Wenglor K1R87PCT2 | |
| Impulszähler: | Trumeter 7111
| |
| Vielen Dank an folgende Lieferanten für die hervorragenden Komponenten. | ||
| Bunting Magnetics | www.e-magnete.de | |
| Igus GmbH | www.igus.de | |
| Inpro Solar | www.inprosolar.com | |
| Otom Group GmbH | www.maqna.de | |
| Sauter-Transformatoren | www.sauter-shop.de | |
| TDE Instruments GmbH | www.trumeter.de | |
| wenglor sensoric GmbH | www.wenglor.com | |
| Entwickelt und gefertigt: | Wolfram Glatthar | |
| IT-System Unterstützung: | Tobias Glatthar | |
| Aufnahmen und Videobearbeitung: | Sebastian Glatthar | |